Versionshinweise

Das CrUX-Dataset in BigQuery wird am zweiten Dienstag jedes Monats aktualisiert. Jede Version wird entsprechend dem Jahr und dem Kalendermonat des Datenerhebungszeitraums nummeriert. „201912“ entspricht beispielsweise den im Dezember 2019 erhobenen UX-Daten, die am zweiten Dienstag im Januar 2020 nach Ende des Datenerhebungszeitraums veröffentlicht werden.

In der folgenden Liste haben wir einige Versionshinweise für die einzelnen monatlichen Datasets zusammengestellt. Abonnieren Sie unsere Mailingliste CrUX Announce oder folgen Sie @ChromeUXReport auf Twitter, um über neue Versionen informiert zu werden.

Juni 2025

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 8. Juli 2025

Das ist neu

  • Wir haben in diesem Monat einen weiteren Rückgang der Messwerte festgestellt, insbesondere bei Mobilgeräten. Wir untersuchen das Problem und haben möglicherweise eine Lösung, um diesen vorübergehenden Rückgang zu beheben. Nächsten Monat werden wir weitere Informationen veröffentlichen.

Wichtige Statistiken

  • 17.931.785 Ursprünge (–1,2%)
  • 66,7% der Ursprünge (↓ 1,4%) hatten einen guten LCP.
  • 78,3% der Ursprünge (–0,1%) hatten einen guten CLS.
  • 85,0% der Ursprünge (–0,4%) hatten einen guten INP.
  • 52,1% der Ursprünge (–1,2%) haben gute Core Web Vitals.

Mai 2025

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. Juni 2025

Das ist neu

  • Wir haben einen leichten Rückgang bei allen Messwerten festgestellt, konnten aber keine besonderen Gründe dafür ermitteln. In der Vergangenheit gab es im Mai oft einen leichten Rückgang. Wir hoffen, dass sich das im nächsten Monat ändert.

Wichtige Statistiken

  • 18.263.455 Ursprünge (↑ 0,3%)
  • 67,6% der Ursprünge (–0,4%) hatten einen guten LCP.
  • 78,3% der Ursprünge (–0,2%) hatten einen guten CLS.
  • 85,3% der Ursprünge (–0,1%) hatten einen guten INP.
  • 52,7% der Ursprünge (–0,5%) haben gute Core Web Vitals

April 2025

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. Mai 2025

Das ist neu

Wichtige Statistiken

  • 18.201.879 Ursprünge (–1,5%)
  • 67,9% der Ursprünge (~ 0,0%) hatten einen guten LCP.
  • 78,5% der Ursprünge (↑ 0,5%) hatten einen guten CLS.
  • 85,4% der Ursprünge (–0,4%) hatten einen guten INP.
  • 52,9% der Ursprünge (+0,2%) haben gute Core Web Vitals.

März 2025

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 8. April 2025

Das ist neu

  • Wir haben in diesem Monat gute Verbesserungen bei LCP und insgesamt gute Ursprünge festgestellt. Das liegt an der verbesserten bfcache-Eignung, die auf einige Korrekturen des Chrome-Teams zurückzuführen ist, um mehr APIs mit dem bfcache kompatibel zu machen.
  • Das Chrome-Entwicklertools-Team hat außerdem CrUX-Felddaten in den Bereich „Leistung“ in der Ansicht mit Live-Messwerten und in der Trace-Ansicht eingefügt, einschließlich der LCP-Unterbereiche. So können Sie die Leistungsprobleme, die Ihre Nutzer haben, besser im Kontext Ihrer lokalen Fehlerbehebung nachvollziehen.
  • Letztes Jahr haben wir CrUX Vis als experimentelles neues Tool eingeführt, um CrUX-Daten zu visualisieren und möglicherweise das CrUX-Dashboard zu ersetzen. Das Tool wurde sehr gut angenommen. Wir werden den experimentellen Status in den kommenden Monaten entfernen und auch einen Plan für die Einstellung und letztendliche Entfernung des CrUX-Dashboards entwickeln. Wie viele von Ihnen wissen, gab es im Dashboard Stabilitätsprobleme, da die CrUX-Nutzung zugenommen hat. Wir bitten Sie, weiterhin Feedback zu CrUX Vis über die CrUX Vis-Umfrage oder die CrUX-Diskussionsgruppe zu geben. Wir werden in Kürze Zeitpläne für die Einstellung des CrUX-Dashboards veröffentlichen.

Wichtige Statistiken

  • 18.473.760 Ursprünge (↓ 1,2%)
  • Bei 67,9% der Ursprünge (+1,8%) war der LCP-Wert gut.
  • 78,2% der Ursprünge (+0,5%) hatten einen guten CLS.
  • 85,8% der Ursprünge (~ 0,0%) hatten einen guten INP.
  • 52,8% der Ursprünge (+2,1%) haben gute Core Web Vitals

Februar 2025

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. März 2025

Das ist neu

  • Es gab leichte Verbesserungen bei LCP und den allgemeinen Core Web Vitals-Bestandenheitsraten, aber wir haben keine besonderen Gründe dafür.

Wichtige Statistiken

  • 18.702.963 Ursprünge (↑ 0,3%)
  • Bei 66,7% der Ursprünge (+0,7%) war der LCP-Wert gut.
  • 77,8% der Ursprünge (↑ 0,1%) hatten einen guten CLS-Wert.
  • 85,8% der Ursprünge (↑ 0,1%) hatten einen guten INP.
  • 51,8% der Ursprünge (+0,9%) haben gute Core Web Vitals

Januar 2025

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. Februar 2025

Das ist neu

  • Wie bereits im letzten Monat erwähnt, sind die Daten für Dezember aus saisonalen Gründen immer sehr variabel. Daher haben wir in diesem Monat den Vergleich mit den Novemberdaten einbezogen. Hier sehen wir eine Rückkehr zur Normalität mit einem guten Anstieg des LCP und geringeren Änderungen bei CLS, INP und den allgemeinen Bestehensraten.
  • Wir haben der CrUX API LCP-Bildunterteile hinzugefügt.
  • Wir haben der CrUX API LCP-Ressourcentypen (Text oder Bild) hinzugefügt.
  • Wir haben der CrUX API RTT-Tribins (Round Trip Time) hinzugefügt.
  • Wir haben dem CrUX BigQuery-Dataset RTT-P75 und Histogramme hinzugefügt.
  • Wir haben die Dimension „ECT“ aus dem BigQuery-Dataset entfernt. RTT-Daten bieten einen Ersatz auf Messwertebene. Dadurch erhöht sich die Anzahl der Ursprünge mit optionaler Messwertabdeckung (z. B. INP und Navigationstypen).
  • Da es hier viel zu besprechen gibt, finden Sie weitere Informationen zu den Änderungen bei LCP und RTT im Ankündigungsbeitrag. Die neuen API-Änderungen von heute können Sie in CrUX Vis ansehen. Wir hoffen, dass die zusätzlichen Informationen beim Debuggen von Core Web Vitals hilfreich sind.

Wichtige Statistiken

  • 18.651.905 Ursprünge (+7,2%) (+0,9% gegenüber Novemberdaten)
  • 66,2% der Ursprünge (+0,7%) hatten einen guten LCP (+0,9% gegenüber den Daten vom November).
  • 77,8% der Ursprünge (↑ 0,3%) hatten einen guten CLS (↓ 0,3% gegenüber den Daten vom November).
  • 85,8% der Ursprünge (↑ 0,9%) hatten einen guten INP (↓ 0,1% gegenüber den Daten vom November).
  • 51,3% der Ursprünge (↑ 0,6%) haben gute Core Web Vitals (↑ 0,2% gegenüber den Daten vom November)

Dezember 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. Januar 2025

Das ist neu

  • Die Daten für Dezember weisen in der Regel eine hohe Variabilität auf. Das ist seit der Einführung von CrUX jedes Jahr so. Aufgrund der hohen Variabilität ist es schwierig, diese Veränderungen auf bestimmte Ursachen zurückzuführen. Wir gehen davon aus, dass sich die meisten Zahlen im nächsten Monat wieder normalisieren werden (wie in den meisten Vorjahren). Daher werden wir diese Bewegungen in diesem Monat nicht erklären.
  • Wir haben in PageSpeed Insights im Abschnitt „Nutzererfahrung Ihrer Website analysieren“ die Zeiträume für die Datenerhebung hinzugefügt, damit Nutzer die angezeigten Daten besser nachvollziehen können.

Wichtige Statistiken

  • 17.397.672 Ursprünge (–6,4%)
  • 66,0% der Ursprünge (↑ 0,7%) hatten einen guten LCP.
  • 77,6% der Ursprünge (–0,6%) hatten einen guten CLS.
  • 85,0% der Ursprünge (–1,0%) hatten einen guten INP.
  • 51,0% der Ursprünge (–0,4%) haben gute Core Web Vitals

November 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. Dezember 2024

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

  • 18.580.809 Ursprünge (↓ 1,2%)
  • Bei 65,6% der Ursprünge (↑ 0,1%) war der LCP gut.
  • 78,0% der Ursprünge (–0,2%) hatten einen guten CLS.
  • 85,9% der Ursprünge (~ 0,0%) hatten einen guten INP.
  • 51,2% der Ursprünge (~ 0,0%) haben gute Core Web Vitals

Oktober 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 12. November 2024

Das ist neu

  • Nach einer Reihe von Updates in den letzten Monaten war dieser Monat ruhiger. Uns sind keine größeren Änderungen bekannt. Das spiegelt sich auch in den Zahlen wider, die in etwa denen des letzten Monats entsprechen. Die meisten steigen jedoch immer noch leicht an.
  • Für alle, die nicht bis zum zweiten Dienstag im Monat warten möchten, um die monatlichen Daten zu sehen: Das kürzlich veröffentlichte CrUX Vis-Tool wird wöchentlich aktualisiert.

Wichtige Statistiken

  • 18.814.228 Ursprünge (↓ 0,6%)
  • Bei 65,5% der Ursprünge (↑ 0,2%) war der LCP gut.
  • 78,2% der Ursprünge (~ 0,0%) hatten einen guten CLS-Wert.
  • 85,9% der Ursprünge (↑ 0,2%) hatten einen guten INP.
  • 51,2% der Ursprünge (↑ 1,3%) haben gute Core Web Vitals

September 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 8. Oktober 2024

Das ist neu

Wichtige Statistiken

  • 18.938.684 Ursprünge (↑ 2,9%)
  • Bei 65,4% der Ursprünge (+0,9%) war der LCP gut.
  • 78,2% der Ursprünge (~ 0,0%) hatten einen guten CLS-Wert.
  • 85,7% der Ursprünge (↑ 0,9%) hatten einen guten INP.
  • 51,0% der Quellen (+1,8%) haben gute Core Web Vitals

August 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. September 2024

Das ist neu

  • In Chrome wurde vor Kurzem eine Änderung an INP vorgenommen, sodass pointerup-Ereignisse, die zum Scrollen verwendet werden, nicht mehr berücksichtigt werden (z. B. wenn Sie auf einem Mobilgerät mit dem Finger scrollen). Dadurch wurde nicht nur der INP verbessert, sondern auch die INP-Abdeckung verringert. Auf einigen Websites ist der optionale INP-Messwert möglicherweise nicht mehr in CrUX verfügbar.
  • Die Anzeigenbibliothek Google Publisher-Tag hat eine INP-Optimierung für die Logik zum Einfügen von Anzeigen außerhalb des sichtbaren Bereichs veröffentlicht, um die negativen Auswirkungen auf den INP zu verringern. Die INP-Bestandenheitsraten für Mobilgeräte haben sich für Ursprünge mit GPT von 55,58% auf 66,12%verbessert. Publisher können die Anzeigenbereitstellung auch weiter optimieren, indem sie die GPT-Konfigurationsoption threadYield verwenden, um auch Anzeigen im sichtbaren Bereich zu rendern.
  • Diese Änderungen und die kontinuierliche Verbesserung des LCP haben dazu beigetragen, dass die Core Web Vitals-Bestandenheitsraten in diesem Monat um 2% gestiegen sind. Es ist toll, dass mehr als die Hälfte der Ursprünge jetzt die Core Web Vitals-Anforderungen erfüllen.
  • Wie in den letzten Monaten angekündigt, wird First Input Delay (FID) jetzt nicht mehr unterstützt. FID wurde aus CrUX entfernt. Das BigQuery-Dataset mit Daten für August, das heute veröffentlicht wird, ist der letzte Monat mit FID-Daten. Die FID wird ab heute aus der CrUX API entfernt.
  • Außerdem haben wir den effektiven Verbindungstyp (Effective Connection Type, ECT) aus CrUX entfernt, wie bereits angekündigt. Das BigQuery-Dataset mit Daten für August, das heute veröffentlicht wird, ist der letzte Monat mit ECT-Daten. Ab heute ist es nicht mehr möglich, die CrUX API nach ECT abzufragen. Die ECT-Buckets für Kurse (low-2g, 2g, 3g, 4g) wurden in der CrUX API durch einen detaillierteren RTT-Latenz-Messwert für das 75. Perzentil ersetzt. Bei diesem Messwert wird die Latenz der Internetverbindung der Nutzer Ihrer Website gemessen, nicht die Latenz Ihrer Website selbst. Er wird auf Grundlage von kürzlich beobachteten RTT-Messungen auf Anwendungsebene für kürzlich aktive Verbindungen berechnet, nicht nur für Verbindungen zu Ihrer Website. Wenn ECT als Dimension entfernt und durch einen nicht dimensionalen Messwert ersetzt wird, erfüllen in Zukunft mehr Ursprünge den Schwellenwert für CrUX-Daten. Das bedeutet, dass wir CrUX-Statistiken, einschließlich aufgeteilter Desktop- und Mobilgerätedaten sowie Aufschlüsselungen der Navigation, für viel mehr Websites bereitstellen können.

Wichtige Statistiken

  • 18.394.950 Ursprünge (↑ 1,2%)
  • 64,8% der Ursprünge (+1,1%) hatten einen guten LCP.
  • 78,2% der Ursprünge (+0,2%) hatten einen guten CLS.
  • 85,0% der Ursprünge (↑ 0,8%) hatten einen guten INP.
  • 50,1% der Ursprünge (↑ 2,0%) haben gute Core Web Vitals

Juli 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. August 2024

Das ist neu

  • Diesen Monat haben wir bei allen Messwerten einen weiteren guten Anstieg der Raten für bestandene Core Web Vitals festgestellt.
  • Das Chrome-Team arbeitet an einer Reihe von Änderungen, insbesondere für LCP und INP, die zweifellos zu diesen Verbesserungen beigetragen haben. Dazu gehören die beiden Änderungen an INP, die letzten Monat erwähnt wurden und die jetzt vollständig eingeführt sein sollten. Wir empfehlen allen Interessierten, sich die Web Vitals-Changelogs anzusehen, um weitere technische Details zu erhalten. Wir werden weiterhin besonders erwähnenswerte Änderungen in diesen monatlichen Ankündigungen hervorheben.
  • Diesen Monat haben wir unsere CrUX API-Dokumentation leicht angepasst und den CrUX API Explorer wieder eingeführt. Er war früher in unserer Dokumentation enthalten, musste aber aus technischen Gründen entfernt werden. So können Leser der Dokumentation API-Antworten schnell überprüfen. Wenn Sie diesen Explorer im Vollbildmodus aufrufen, erhalten Sie sogar curl-, HTTP- und JavaScript-Snippets.
  • Dies ist auch die letzte Erinnerung daran, dass FID eingestellt wird und im September 2024 aus Chrome-Tools entfernt wird. Aktualisieren Sie bis dahin alle CrUX API-Anwendungen, um auf INP umzustellen.

Wichtige Statistiken

  • 18.176.653 Ursprünge (↓ 1,4%)
  • 64,1% der Ursprünge (↑ 1,2%) hatten einen guten LCP.
  • 78,0% der Ursprünge (↑ 0,4%) hatten einen guten CLS.
  • 84,4% der Ursprünge (↑ 0,4%) hatten einen guten INP.
  • 49,2% der Ursprünge (↑ 1,6%) haben gute Core Web Vitals

Juni 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 9. Juli 2024

Das ist neu

  • Diesen Monat haben wir bei allen Messwerten einen deutlichen Anstieg der Core Web Vitals-Bestandsraten beobachtet. Das ist das Gegenteil des leichten Rückgangs, den wir letzten Monat gesehen haben. Wenn Sie uns aufmerksam gefolgt sind, wissen Sie, dass einige der Änderungen saisonal bedingt sein können. Im Juli 2023 haben wir beispielsweise auch einen Rückgang der Anzahl der Ursprünge und einen Anstieg der Bestehensraten für die Core Web Vitals beobachtet.
  • Das Chrome-Team arbeitet weiterhin daran, die Effizienz von Chrome bei der Verarbeitung der Core Web Vitals-Messwerte zu verbessern. Kürzlich wurden einige Änderungen an INP eingeführt, insbesondere um die Verwendung der grundlegenden modalen Dialogfelder (alert, confirm, print) besser zu verarbeiten. Technisch gesehen sind diese synchron und blockieren den Hauptthread. Sie sind daher nicht zu empfehlen, wenn es Alternativen gibt. Sie bieten jedoch Nutzerfeedback für eine Interaktion. Bisher wurden sie nicht als Präsentationsfeedback für INP gezählt, was zu sehr hohen INP-Werten für Websites führen konnte, auf denen sie verwendet wurden. Ab Chrome 127 wird mit der Darstellung des Modals die Endmesszeit für INP festgelegt. Das sollte zu besseren INP-Zeiten für diese Websites führen.
  • Wie bereits erwähnt, planen wir, die Dimension „Effektiver Verbindungstyp (ECT)“ im September 2024 aus CrUX zu entfernen. Mit diesem Release stellen wir eine Vorschau des neuen Messwerts round_trip_time (RTT) in der CrUX API bereit, mit dem die Netzwerklatenz gemessen wird. Weitere Informationen
  • Zur Erinnerung: FID ist veraltet und wird im September 2024 aus Chrome-Tools entfernt. Aktualisieren Sie bis dahin alle CrUX API-Anwendungen, um auf INP umzustellen.

Wichtige Statistiken

  • 18.442.199 Ursprünge (–1,2%)
  • 63,4% der Ursprünge (↑ 2,0%) hatten einen guten LCP.
  • 77,8% der Ursprünge (+0,5%) hatten einen guten CLS.
  • 84,1% der Ursprünge (↑ 1,1%) hatten einen guten INP.
  • 48,4% der Ursprünge (↑ 2,6%) haben gute Core Web Vitals

Mai 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. Juni 2024

Das ist neu

  • Wir haben diesen Monat einen leichten Rückgang bei LCP festgestellt, der sich auf die allgemeine Core Web Vitals-Bestandsrate ausgewirkt hat. Dies scheint sich besonders auf die Werte für Mobilgeräte ausgewirkt zu haben (die LCP-Werte für Computer sind sogar leicht gestiegen). Wir konnten keinen konkreten Grund für diese Änderung finden. Sie folgt jedoch auf eine beeindruckende Reihe von Erfolgen, da dies erst der zweite negative Monat im letzten Jahr ist. Daher sind wir derzeit nicht besorgt über diesen leichten Rückgang in diesem Monat.
  • Wir möchten Sie vorab über eine Änderung informieren, die wir in drei Monaten (für die Version vom 10. September) in Erwägung ziehen. Wir möchten die Dimension Effektiver Verbindungstyp (ECT) entfernen, da sie weniger nützlich ist, weil immer mehr Internet-Traffic in den weit gefassten 4G-Bucket verschoben wurde. Wenn Sie diese Dimension verwenden, kann das zu Problemen führen, z. B. zu einer geringeren Abdeckung von Herkünften und Daten. Wir halten es jedoch für wichtig, Latenzen im Web zu messen, und suchen nach Ersatzoptionen. Dabei soll es sich aber um einen Messwert und nicht um eine Dimension handeln. Die anderen Messwerte können also nicht mehr von ECT abgefragt werden. Wir möchten Feedback von den aktuellen Nutzern dieser Daten erhalten, um zu verstehen, wie sich diese Änderung auswirken würde und ob wir mehr Zeit für die Migration einplanen müssen. Wenn Sie von dieser Änderung betroffen sind, antworten Sie bitte auf diese E‑Mail.

Wichtige Statistiken

  • 18.673.241 Ursprünge (↓ 0,2%)
  • 62,1% der Ursprünge (–0,5%) hatten einen guten LCP.
  • 77,4% der Ursprünge (~ 0,0%) hatten einen guten CLS.
  • 83,2% der Ursprünge (↑ 0,5%) hatten einen guten INP.
  • 47,1% der Ursprünge (–0,3%) haben gute Core Web Vitals

April 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. Mai 2024

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

  • 18.703.230 Ursprünge (↑ 0,2%)
  • Bei 62,4% der Ursprünge (↑ 0,3%) war der LCP-Wert gut.
  • 77,5% der Ursprünge (↑ 0,4%) hatten einen guten CLS.
  • 82,8% der Ursprünge (↑ 0,8%) hatten einen guten INP
  • 47,3% der Ursprünge (+1,1%) haben gute Core Web Vitals

März 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 9. April 2024

Das ist neu

  • Alle Messwerte haben sich in diesem Monat deutlich verbessert und die geringen Rückgänge des letzten Monats mehr als ausgeglichen. Das ist besonders auf Mobilgeräten der Fall.
  • Wir haben zwei Änderungen vorgenommen, die diesen Monat bei einer großen Anzahl von Websites zu Verbesserungen des INP geführt haben:
    • Das Chrome-Team für Android hat Verbesserungen am Cookie-Caching vorgenommen, die zu einer deutlichen Verbesserung von INP und LCP geführt haben. Wir gehen davon aus, dass dies ein wichtiger Faktor für die Verbesserungen war, die wir in diesem Monat gesehen haben.
    • Das Google-Team hat mit einer Reihe von Consent Management Platforms (CMP) zusammengearbeitet, darunter OneTrust, Complianz und Axeptio, um den INP zu verbessern, indem die Ausführung von Aufgaben häufiger unterbrochen wird, insbesondere wenn Cookies akzeptiert werden. Das hat zu einer deutlichen Verbesserung des INP für Websites geführt, auf denen diese Plattformen verwendet werden.
  • Diesen Monat haben wir dem CrUX-Bericht Aufschlüsselungen nach Navigationstyp hinzugefügt. Wir hoffen, dass Websiteinhaber durch die Aufschlüsselung der Navigationstypen auf die auf ihren Websites verwendeten Navigationstypen aufmerksam werden und einige der schnelleren Typen durch die Einrichtung von Caching, bfcache-Blockern und Prerendering fördern. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag zu Navigationstypen.
  • Außerdem haben wir die CrUX API und die CrUX History API so geändert, dass Gleitkommazahlen immer auf 4 Dezimalstellen gerundet werden.

Wichtige Statistiken

  • 18.669.191 Ursprünge (↓ 0,3%)
  • Bei 62,2% der Ursprünge (+1,5%) war der LCP gut.
  • 77,1% der Ursprünge (+0,6%) hatten einen guten CLS-Wert.
  • 82,1% der Ursprünge (↑ 1,8%) hatten einen guten INP.
  • 46,8% der Ursprünge (+2,6%) haben gute Core Web Vitals. Das ist ein Hinweis darauf, dass diese jetzt auf Grundlage von INP und nicht von FID gemessen werden.

Februar 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 12. März 2024

Das ist neu

  • Die wichtigste Neuigkeit in diesem Monat ist, dass INP ab heute FID als Core Web Vitals-Messwert ersetzt. Dies ist der letzte Monat, in dem wir die FID-Nummern in diesen Ankündigungsberichten angeben. Tools wie PageSpeed Insights und der CWVTech Report verwenden ab heute INP, wenn die Core Web Vitals-Bestandenheitsraten mit CrUX gemessen werden. FID sollte jetzt als veraltet betrachtet werden und wird am 9. September 2024 aus den Chrome-Tools, einschließlich CrUX, entfernt.
  • Bei den meisten Messwerten gab es in diesem Monat einen leichten Rückgang. Wir konnten keinen bestimmten Grund dafür feststellen. Insgesamt sind die Messwerte immer noch höher als vor zwei Monaten und davor. Wir betrachten diese Entwicklung daher eher als eine leichte „Rückkehr zur Norm“ nach den beeindruckenden Verbesserungen des letzten Monats und nicht als Anlass zur Sorge.

Wichtige Statistiken

  • 18.583.879 Ursprünge (↑ 0,8%)
  • 48,8% der Ursprünge (–0,4%) haben gute Core Web Vitals bei Verwendung von FID.
  • 45,6% der Ursprünge (–0,4%) haben gute Core Web Vitals-Werte, wenn INP anstelle von FID verwendet wird, wie es ab heute der Fall sein wird.

Januar 2024

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. Februar 2024

Das ist neu

  • Der saisonale Rückgang der Zugriffe im Dezember wurde vollständig ausgeglichen.

Wichtige Statistiken

Dezember 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 9. Januar 2024

Das ist neu

  • Die meisten Messwerte haben sich in diesem Monat verbessert. Nur bei FID und INP gab es einen leichten Rückgang. Die Zu- und Abnahmen der Bestehensraten sind höchstwahrscheinlich auf die ungewöhnlich großen Schwankungen bei den Herkunftsländern in diesem Monat zurückzuführen und nicht auf Änderungen, die uns bekannt sind. Ein solcher Anstieg der Zugriffe über Suchmaschinen ist im Dezember üblich.
  • Wir veröffentlichen einen form_factors-Messwert für die CrUX API und die CrUX History API. Dieser Messwert wird gemeldet, wenn formFactor nicht als Eingabe angegeben ist, d. h. wenn Statistiken für den gesamten Ursprung oder die gesamte URL angefordert werden. In diesem Fall wird der Anteil der Seitenaufrufe im CrUX-Dataset, die von Desktop, Smartphone und Tablet stammen, angegeben. In der CrUX History API wird eine Zeitreihe dieser Anteile bereitgestellt. Wir sind der Meinung, dass diese Daten oft nützlich sind, um die Veränderungen der Gesamtleistung einer Website im Laufe der Zeit besser zu verstehen und Möglichkeiten zu erkennen. In CrUX BigQuery waren diese Informationen bereits verfügbar (siehe z. B. [desktop|phone|tablet]Density in der Tabelle metrics_summary). Im CrUX-Dashboard werden die Anteile von Desktop, Smartphone und Tablet auf der Seite „Geräteverteilung“ angezeigt.

Wichtige Statistiken

November 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. Dezember 2023

Das ist neu

  • Die meisten Messwerte haben sich diesen Monat noch einmal verbessert. Wir wissen jedoch nicht, auf welche Änderungen das zurückzuführen ist.
  • Unsere Dokumentation wurde in eine neue Infrastruktur migriert, ähnlich wie die Migration von web.dev im Oktober. Ein großer Vorteil ist, dass die CrUX-Dokumentation (und alle anderen Chrome-Dokumentationen) durch maschinelle Übersetzung in 20 zusätzlichen Sprachen verfügbar ist und somit für viel mehr Menschen zugänglich ist. Melden Sie ein Problem, wenn Sie Probleme bei dieser Websitemigration feststellen.

Wichtige Statistiken

Oktober 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. November 2023

Das ist neu

  • Wir sehen wieder kontinuierliche Verbesserungen, die wahrscheinlich auf die endgültige Einführung der im August begonnenen Frontend-Verbesserungen für LCP zurückzuführen sind.Diese haben sich insbesondere auf LCP (diesen Monat um weitere 1,5% gestiegen) und CLS (um 1,6 % gestiegen) ausgewirkt.

Wichtige Statistiken

September 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. Oktober 2023

Das ist neu

Wichtige Statistiken

August 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 12. September 2023
Das ist neu
Die meisten Messwerte haben sich kontinuierlich verbessert. Das liegt wahrscheinlich an den folgenden Änderungen:
Alle diese Änderungen werden noch eingeführt. Die volle Wirkung ist also noch nicht zu sehen. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Monat weitere Verbesserungen erzielen können.
Weniger positiv ist, dass die INP-Bestandenheitsraten statisch geblieben sind. Das zeigt, dass es schwieriger ist, diesen Messwert zu optimieren.

Wichtige Statistiken

Juli 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 8. August 2023

Das ist neu

  • Wie letzten Monat bereits erwähnt, haben wir Fortschritte bei der Behandlung von Ursprüngen mit Weiterleitungen auf der Root-Seite erzielt, die nicht in CrUX angezeigt werden. Inzwischen haben wir die letzten bekannten Probleme behoben. In diesem Monat sollten aus diesem Grund keine Ursprünge ausgeschlossen werden.
  • Wie in den letzten Releases angekündigt, haben wir den experimentellen Messwert „Interaction to Next Paint“ (INP) mit dem Präfix aus CrUX BigQuery, der API und der History API entfernt. Nutzer müssen das Feld ohne Präfix verwenden, um auf diesen Messwert zuzugreifen.

Wichtige Statistiken

Juni 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. Juli 2023

Das ist neu

  • Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir endlich Fortschritte bei dem seit Langem bestehenden Problem mit der Weiterleitung der Stammseite erzielt haben, das letzten Monat erwähnt wurde. Einige Ursprünge, bei denen die Stammseite weitergeleitet wurde und die daher aufgrund unserer unzureichenden Verarbeitung aus CrUX ausgeschlossen wurden, sollten ab diesem Monat wieder berücksichtigt werden. Einige Ursprünge werden noch ermittelt. Daher sind nicht alle Ursprünge im Dataset dieses Monats enthalten. Wir haben jedoch gute Fortschritte gemacht und hoffen, das Problem in naher Zukunft vollständig beheben zu können.
  • Dies ist der letzte Monat, in dem der INP-Messwert in CrUX BigQuery, API und History API sowohl mit als auch ohne das experimentelle Präfix verfügbar sein wird. Wir empfehlen Nutzern, zum Feld ohne Präfix zu wechseln, da die Felder mit dem experimentellen Präfix jetzt als eingestellt gelten und in 30 Tagen entfernt werden.

Wichtige Statistiken

Mai 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. Juni 2023

Das ist neu

  • Diesen Monat sehen wir aufgrund der endgültigen Einführung der im letzten Monat besprochenen Änderung bei LCP, um Bilder mit niedriger Entropie zu ignorieren und der Korrektur des Paint-Timings einen leichten Rückgang bei LCP und FCP. Trotzdem sind die insgesamt guten LCP-, FID- und CLS-Werte im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen.
  • Wir wissen, dass für einige Ursprünge, bei denen die Stammseite weitergeleitet wird (z. B. https://www.beispiel.de, die automatisch zu https://www.beispiel.de/de/ weitergeleitet wird), keine Daten auf Ursprungsebene in CrUX angezeigt werden und sie daher auch nicht im BigQuery-Dataset enthalten sind. Wir wissen, dass das Problem schon seit einiger Zeit besteht. Leider ist es schwierig, dieses Problem zu beheben. Wir können daher noch nicht sagen, wann es behoben sein wird.

Wichtige Statistiken

April 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. Mai 2023

Das ist neu

Wichtige Statistiken

März 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. April 2023

Wichtige Statistiken

Februar 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. März 2023

Das ist neu

Wichtige Statistiken

Januar 2023

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. Februar 2023

Das ist neu

  • Der Anteil der Ursprünge mit einem guten INP ist um 4,3% auf 75,6% gestiegen, was hauptsächlich auf eine Verbesserung des Chrome-Schedulers zurückzuführen ist. Der nächste Frame wird jetzt nach diskreten Eingabeereignissen mit höchster Priorität geplant, was die Verzögerung zwischen Eingabeereignis und visueller Aktualisierung verkürzt.
  • Diesen Monat haben wir eine CrUX History API eingeführt, die Verlaufsdaten für 25 Wochen sowohl auf Ursprungs- als auch auf URL-Ebene bereitstellt. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie die neue API verwenden. Colab finden Sie ein Beispiel dafür, wie Sie diese Verlaufsdaten in verschiedenen Diagrammen darstellen können.

Wichtige Statistiken

Dezember 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. Januar 2023

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

November 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. Dezember 2022

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

Oktober 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 08. November 2022

Das ist neu

  • In diesem Release haben wir die Popularität des Rangs weiter aufgeschlüsselt. Bisher wurden sie in Gruppen von Log 10 eingeteilt (z. B. Top 1.000, Top 10.000, Top 100.000 Websites … bis zu Top 100 Millionen Websites). Ab dieser Version werden sie in Schritten von einem halben Rang bereitgestellt (z. B. Top 1.000 Websites, Top 5.000 Websites, Top 10.000, Top 50.000 Websites, Top 100.000 Websites, Top 500.000 Websites … bis zu Top 100 Millionen Websites). Die Top-Ränge (1.000) bleiben von dieser Änderung unberührt. Wir bieten also keine Top-500-Ränge an.

Wichtige Statistiken

September 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. Oktober 2022

Das ist neu

  • Die CrUX API enthält jetzt das collectionPeriod-Objekt, das zeigt, welche Daten in der Antwort enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie in der CrUX API-Dokumentation.
    "collectionPeriod": {
      "firstDate": {
        "year": 2022,
        "month": 9,
        "day": 12
      },
      "lastDate": {
        "year": 2022,
        "month": 10,
        "day": 9
      }
    }

Wichtige Statistiken

August 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. September 2022

Wichtige Statistiken

Juli 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 9. August 2022

Das ist neu

  • Diese Version enthält eine Änderung, durch die der CLS-Messwert nicht nur beim Schließen des Tabs, sondern auch dann erfasst wird, wenn der Tab in den Hintergrund verschoben wird. Weitere Informationen finden Sie im CLS-Changelog.
  • Wir haben einen Fehler in unserer Ursprungsfilterung festgestellt, der sich leider auf eine kleine Anzahl von Ursprüngen auswirkt, darunter einige beliebte, die in dieser Version fehlen. Wir hoffen, dass wir das Problem in zukünftigen Releases beheben können.

Wichtige Statistiken

Juni 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. Juli 2022

Das ist neu

  • Die Anzahl der Ursprünge, die vom CrUX-Dataset abgedeckt werden, steigt in dieser Version noch einmal an. Das liegt an der Funktion für optionale Dimensionen, die in der vorherigen Version eingeführt wurde. Wir gehen davon aus, dass die Größe ab jetzt viel stabiler sein wird.

Wichtige Statistiken

Mai 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. Juni 2022

Das ist neu

  • Der Prozentsatz der Ursprünge mit guten LCP-Werten ist in diesem Monat um 2,4 % gestiegen, was vor allem auf eine Verbesserung der Leistung von Chrome unter Android zurückzuführen ist. Das hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Prozentsatz der Ursprünge mit guten Core Web Vitals-Werten um 2,1 % gestiegen ist.
  • In dieser Version sind für CrUX-Einträge keine Angaben zum effektiven Verbindungstyp und zum Formfaktor mehr erforderlich. Daher werden Daten einbezogen, für die diese Felder NULL sind, was jeweils alle effektiven Verbindungstypen oder Formfaktoren angibt. So können wir die Abdeckung von Herkunftsorten um 28,2 % erhöhen.
  • Aufgrund eines Problems mit unserer Datenpipeline können wir in dieser Version keine neuen Ursprünge hinzufügen. Daher berücksichtigen wir nur Ursprünge, für die wir in den letzten sechs Monaten Daten veröffentlicht haben. Daher weist experimental.popularity.rank einige Lücken auf. Beispielsweise gibt es nur 904 Quellen unter den 1.000 besten. Dieses Problem tritt nur beim Release 202205 auf und sollte im nächsten Monat behoben sein.

Wichtige Statistiken

  • 11.024.795 Ursprünge
  • 42% der Ursprünge haben gute Core Web Vitals-Werte

April 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 3. Mai 2022

Das ist neu

  • Diese Version enthält experimental.interaction_to_next_paint, unseren aktualisierten Reaktionsfähigkeitsmesswert.
  • experimental_interaction_to_next_paint in der CrUX API mit den Grenzwerten 200 ms und 500 ms.
  • experimental_time_to_first_Byte in der CrUX API mit den Grenzwerten 800 ms und 1.800 ms.

Wichtige Statistiken

März 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 12. April 2022

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

Februar 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 8. März 2022

Das ist neu

  • Diese Version enthält experimental.responsiveness, unseren Kandidaten für die neue Reaktionsfähigkeitsmessung. Weitere Informationen finden Sie unter web.dev/blog/responsiveness.

Wichtige Statistiken

Januar 2022

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 8. Februar 2022

Das ist neu

  • Letzten Monat wurde der Back-Forward-Cache in Chrome 97 eingeführt. Durch diese Änderungen konnte die CLS-Bestandsrate um 4,4 % verbessert werden, da beim Laden der Seite weniger Layoutverschiebungen auftraten. Auch der LCP verbesserte sich um 2, 4 %. Diese Verbesserungen spiegeln sich in dem um 7,4 % gestiegenen Prozentsatz von Ursprüngen mit guten Core Web Vitals wider.

Wichtige Statistiken

Dezember 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. Januar 2022

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

November 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. Dezember 2021

Das ist neu

  • Wir haben den alten CLS-Messwert entfernt: experimental.uncapped_cumulative_layout_shift ist in dieser BigQuery-Version nicht mehr enthalten und die CrUX API gibt experimental_uncapped_cumulative_layout_shift nicht mehr aus. Verwenden Sie stattdessen den aktuellen CLS-Messwert.
  • Mit M96 wurde eine LCP-Korrektur eingeführt.

Wichtige Statistiken

Oktober 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 9. November 2021

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

September 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 12. Oktober 2021

Das ist neu

  • In Chrome wurde eine Änderung am FCP vorgenommen, bei der Inhalte mit dem Stil „opacity:0“ ignoriert werden. Dadurch wird die vom Nutzer wahrgenommene Genauigkeit des Messwerts erhöht. Weitere Informationen finden Sie im Chrome-Änderungslog für die Geschwindigkeit.

Wichtige Statistiken

August 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. September 2021

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

Juli 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. August 2021

Das ist neu

  • In diesem Release gibt es keine wesentlichen Änderungen.

Wichtige Statistiken

Juni 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. Juli 2021

Das ist neu

  • Änderungen am FID-Messwert sind in Chrome 91 in Kraft getreten. Dadurch wird die FID-Erfahrung bei der Funktion „Doppeltippen zum Zoomen“ auf Mobilgeräten verbessert.

Wichtige Statistiken

Mai 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 8. Juni 2021

Wichtige Statistiken

Wichtige Änderungen – Das BigQuery-Update 202105 enthält dieselben CLS- und LCP-Aktualisierungen, die wir am 1. Juni für die CrUX API veröffentlicht haben (siehe unten). Die vorherige CLS-Messwert ist für begrenzte Zeit als experimental.uncapped_cumulative_layout_shift verfügbar.

API-Update
1. Juni 2021

Wichtige Änderungen – Die neue Definition für „Cumulative Layout Shift“ ist jetzt der Standardmesswert, der als cumulative_layout_shift angezeigt wird. Der bisherige Messwert „Cumulative Layout Shift“ ist noch eine begrenzte Zeit als experimental_uncapped_cumulative_layout_shift verfügbar, wird aber nach und nach eingestellt. – Largest Contentful Paint wurde in den letzten Chrome-Versionen angepasst und entsprechend in CrUX aktualisiert. – Die Grenzwerte für die drei Bereiche für „First Contentful Paint“ wurden aktualisiert: [0–1,8 s], (1,8–3 s), [3 s–∞].

April 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. Mai 2021

Wichtige Statistiken

März 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. April 2021

Wichtige Statistiken

Februar 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 9. März 2021

Das ist neu

  • Grobe Ranking-Daten für Ursprünge sind ab der Version vom Februar 2021 (202102) im CrUX-Dataset in BigQuery verfügbar. Mit dieser Funktion können wir neue Erkenntnisse über die aggregierten Nutzererfahrungen im Head, Torso und Tail des Webs gewinnen. Allen Ursprüngen in den globalen und länderspezifischen Tabellen werden im experimentellen Namespace (experimental.popularity.rank) Ranggrößenwerte zugewiesen. Die Werte sind Zehnerpotenzen, beginnend mit den Top 1.000, dann 10.000, 100.000 usw. Ein Rang von 10.000 bedeutet beispielsweise, dass ein Ursprung zu den 10.000 am häufigsten besuchten Ursprüngen im Dataset gehört (weitere Informationen).
  • Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser neuen Funktion mit. Wir freuen uns über Ihr Feedback im CrUX-Diskussionsforum.

Wichtige Statistiken

Januar 2021

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. Februar 2021

Wichtige Statistiken

Dezember 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 12. Januar 2021

Wichtige Statistiken

November 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 8. Dezember 2020

Das ist neu

Wichtige Statistiken

Oktober 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 10. November 2020

Das ist neu

Wichtige Statistiken

September 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 13. Oktober 2020

Das ist neu

  • In dieser Version gibt es keine größeren Änderungen.

Wichtige Statistiken

August 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 9. September 2020

Das ist neu

  • Die Abdeckung von Ursprungsorten ist in diesem Monat um 3,3 % gestiegen, was zum Teil auf eine Änderung der Datenpipeline zurückzuführen ist. Bisher mussten in einem Datensatz für die Nutzererfahrung FP-, DCL- und OL-Messungen enthalten sein, damit er in den Datensatz aufgenommen wurde. Jetzt ist nur noch der FCP-Messwert erforderlich. So können wir aussagekräftigere Nutzererfahrungen erfassen.

Wichtige Statistiken

Juli 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 11. August 2020

Das ist neu

  • In dieser Version gibt es keine größeren Änderungen.

Wichtige Statistiken

Juni 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. Juli 2020

Das ist neu

  • Nutzererfahrungen, die aus dem AMP-Cache von Google bereitgestellt werden, werden in CrUX jetzt dem Ursprung des Publishers zugeordnet. Die Auswirkungen variieren je nach Menge des AMP-Cache-Traffics im Verhältnis zum Rest der Website. Bei den meisten Ursprüngen ändert sich die Core Web Vitals-Leistung jedoch um weniger als 5 Prozentpunkte. Die meisten Auswirkungen sind positiv.

Wichtige Statistiken

Mai 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 9. Juni 2020

Das ist neu

  • Es gab zwei LCP-Updates, die sich nur minimal auf die meisten Ursprünge auswirken sollten.
  • Es gab ein FID-Update, das bei einigen Websites zu einer schnelleren FID führen kann.

Wichtige Statistiken

April 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 12. Mai 2020

Das ist neu

  • In M81 wurde die Messung des LCP geringfügig verbessert. Das kann sich in Ihren CrUX-Daten als leichte Verschiebung zu langsameren LCP-Werten oder in seltenen Fällen als zu wenige LCP-Messwerte für Ihren Ursprung äußern.
  • Web Vitals CrUX soll Ihnen alle Ihre Core Web Vitals-Messwerte zur Verfügung stellen, damit Sie ein genaues Bild davon erhalten, wie echte Nutzer das Web erleben.
  • Fragen Sie Daten länderspezifisch ab? Probieren Sie die neue Tabelle experimental.country aus. Sie ist optimiert, um die Abfrage von länder- und monatlichen Datasets zu erleichtern.

Wichtige Statistiken

  • 6.389.861 Ursprünge

März 2020

Mitteilung

Veröffentlichungsdatum

  • 14. April 2020

Das ist neu

  • Die Start- und Endwerte des CLS-Histogramms wurden von INT64 in NUMERIC geändert und durch 100 geteilt. Durch diese Änderung wird CLS an die von der Layout Instability API bereitgestellten Layoutverschiebungs-Werte angepasst.

Wichtige Statistiken

  • 5.937.298 Ursprünge

Februar 2020

Veröffentlichungsdatum

  • 10. März 2020

Wichtige Statistiken

  • 6.366.736 Ursprünge

Januar 2020

Veröffentlichungsdatum

  • 11. Februar 2020

Das ist neu

Wichtige Statistiken

  • 5.976.293 Ursprünge

Dezember 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.532.155 Ursprünge

November 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.821.306 Ursprünge

Das ist neu

  • Der Messwert FID wurde von experimental.first_input_delay nach first_input.delay verschoben.
  • Der Messwert CLS wurde von experimental.cumulative_layout_shift nach layout_instability.cumulative_layout_shift verschoben.

Oktober 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.752.729 Ursprünge

September 2019

Wichtige Statistiken

  • 6.008.004 Ursprünge

Das ist neu

  • Der LCP-Messwert wurde als largest_contentful_paint eingeführt.
  • Der CLS wurde aktualisiert, um die Entfernung zu berücksichtigen. Die Abdeckung kann geringer sein, während Chrome-Nutzer auf die neueste Version der Layout Instability API umstellen.

August 2019

Wichtige Statistiken

  • 6.011.463 Ursprünge

Das ist neu

  • Die FID-Abdeckung ist wieder normal.
  • Der durchschnittliche Prozentsatz schneller Nutzererfahrungen ist für die meisten Messwerte um etwa 2 % gesunken. Das liegt an einem Fehler in Chrome.

Juli 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.612.504 Ursprünge

Das ist neu

  • Es gab ein inkrementelles Update der FID-Implementierung von Chrome, das Zeigerereignisse auf Mobilgeräten umfasste. Die Abdeckung ist geringer, während Chrome-Nutzer auf die neueste Version aktualisieren.

Juni 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.624.797 Ursprünge

Das ist neu

  • Der Messwert TTFB wurde der Liste der experimentellen Messwerte als experimental.time_to_first_byte hinzugefügt.

Mai 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.884.155 Ursprünge

Das ist neu

  • Der Messwert CLS wurde der Liste der Testmesswerte als experimental.cumulative_layout_shift hinzugefügt.

April 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.744.982 Ursprünge

Das ist neu

  • Es gab ein inkrementelles Update der FID-Implementierung in Chrome. Die Abdeckung ist geringer, während Chrome-Nutzer auf die neueste Version aktualisieren.

März 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.703.255 Ursprünge

Das ist neu

  • Es gab ein inkrementelles Update der FID-Implementierung in Chrome. Die Abdeckung ist geringer, während Chrome-Nutzer auf die neueste Version aktualisieren.

Februar 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.464.560 Ursprünge

Januar 2019

Wichtige Statistiken

  • 5.351.287 Ursprünge

Dezember 2018

Wichtige Statistiken

  • 4.654.112 Ursprünge

November 2018

Wichtige Statistiken

  • 4.697.003 Ursprünge

Oktober 2018

Wichtige Statistiken

  • 4.374.729 Ursprünge

September 2018

Wichtige Statistiken

  • 4.375.805 Ursprünge

August 2018

Wichtige Statistiken

  • 4.386.422 Ursprünge

Das ist neu

Juli 2018

Wichtige Statistiken

  • 4.202.945 Quellen

Juni 2018

Wichtige Statistiken

  • 4.134.123 Ursprünge

Das ist neu

  • Der Messwert FID wurde der Liste der experimentellen Messwerte als experimental.first_input_delay hinzugefügt (weitere Informationen).

Mai 2018

Wichtige Statistiken

  • 4.162.633 Quellen

April 2018

Wichtige Statistiken

  • 3.970.181 Ursprünge

März 2018

Wichtige Statistiken

  • 3.589.954 Ursprünge

Februar 2018

Wichtige Statistiken

  • 3.237.524 Ursprünge

Januar 2018

Wichtige Statistiken

  • 3.086.603 Ursprünge

Das ist neu

Dezember 2017

Wichtige Statistiken

  • 1.939.945 Ursprünge

November 2017

Wichtige Statistiken

  • 1.237.407 Ursprünge

Das ist neu

Oktober 2017

Wichtige Statistiken

  • 10.000 Quellen

Das ist neu